Huhu ihr Lieben! :)
Herzliche Willkommen zum Auftakt unserer Blogtour von
"Princess Reality - Gespieltes Leben"
von Noëmi Caruso!
Heute starte ich mit dem allgemeinen Thema des Buches: Faszination Realityshows.
Wie Realityshows immer mehr Einzug in unser Leben erhalten haben, warum so viele dabei mitmachen und wie sehr man wirklich eingeengt ist. Und natürlich, wie es Prinzessin Siara damit ergeht!
Morgen solltet ihr bei der lieben Nadine vorbeischauen und herausfinden,
wie so "Ein Tag im Leben von der Autorin" abläuft.
Ganz genau ist der Begriff nicht geklärt, denn es gibt eine Menge verschiedener Formate, um dem Zuschauer möglichst viel Abwechslung zu bringen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass sie alle an die Realität anlehnen… logisch. Reality-Show gibt’s für Leute mit und ohne Anspruch… ich
möchte ja jetzt keine Sender nennen. *In die Luft schau*
Die wohl bekanntesten Formate sind:
Versteckte Kamera
Spielshows
Soaps
Was soll eine Reality-Show bewirken?
Das Hauptziel einer Reality-Show ist, die Menschen zu unterhalten. Sie sollen abgelenkt werden mit lustigem, interessantem oder spannendem Kontent. Sie von ihrer Realität in eine andere befördern und sie kurzweilig an ein Leben eines anderen binden. Denn wer sich an anderen Problemen beteiligt, der vergisst schnell seine eigenen und sein Umfeld. Der hat ein Thema zum Reden und die Anbieter die Klickzahlen und Einschaltquoten.
Momentan aktuell
![]() |
Copyright: eonline |
Ein bekanntes Beispiel ist momentan – wer hätte es gedacht – die Kardashian-Familie. Ganz aktuell geht es um Rob Kardashian und seine Blac Chyna. Eigentlich hat es ihn nie so vor die Kamera gezogen, doch durch seine Beziehung ist das anders. Die beiden lassen fast alles mitfilmen. Erst vor Kurzem ließ Blac ihre Geburt von Dream live vom Kamerateam miterleben und am vergangenen Montag kam noch die Hochzeit hinterher. Seit Monaten sind sie in ihrer eigenen Soap "Rob und Chyna" zu sehen und bieten damit den Zuschauern Einblicke in ein Promileben.
Es qualmt uns schon aus allen Ohren und die Augen werden wund beim Lesen, aber auch unser liebstes Ex-Pärchen Lombardi stehen im Mittelpunkt der Realitätsshows und werde von Kameras durch ihre Scheidung begleitet. Denn Hauptsache es geht Alessio gut.
![]() |
Copyright: Abraham Joffee |
Doch um auch mal einen positiven Aspekt hier aufzufassen, so habe ich vor Kurzem eine Serie für mich entdeckt. "Tales by light" heißt sie und wird auf Netflix ausgestrahlt. Es geht um die Fotografie. Jede einzelne Fotograf sah die unterschiedlichsten Dinge in seinen Bildern. Der eine fotografierte wandernde Pinguine, der andere segelte durch die Lüfte nach der perfekten Aufnahme einer Salzstätte. So kann eine Kamera auch schöne Seiten auffassen.
Die Kamerabegleitung im Buch
Zunächst ist Prinzessin Siara dagegen. Was soll eine Serie über ihr Leben schon bringen? Doch wohl oder übel muss sie dadurch und dabei geht es für sie auf und ab. Die Prinzessin möchte die Serie nutzen, um den Menschen zu zeigen, dass man nicht eingebildet und ignorant ist, nur weil man in einen gewissen Stand reingeboren ist. Ihre Eltern wollen, dass sie den Zuschauer zeigt, dass auch sie ein ganz normaler Mensch ist und das Kamera-Team will Action, Skandale und Eye-Catcher. Obwohl Siara oftmals denkt, die Fäden in der Hand zu haben, dreht und wendet das Kamerateam ihre Entscheidungen. Authentisch erzählt die Autorin über ein Leben in Begleitung von Kameras und einem ganzen Team dahinter. Wer wissen will, wie Siara mit der Veränderung umgeht und ob ihr Leben von nun an wirklich gespielt ist, der greift am besten selbst zu dem Reihenauftakt. Ein Thema, mit dem so bislang noch nicht gearbeitet wurde.
Missbrauch oder Vorteil?
Heutzutage kann von Kameras vieles begleitet werden, was man selbst vielleicht niemals erleben würde.Sei es jemanden bei der Arbeit zu beobachten oder eine Landschaft zu erkunden. Mit der Kamera sind mittlerweile viele Möglichkeiten offen und Dinge können ganz nah rangeholt werden, die mit bloßen Auge kaum erkennbar sind. Das Thema wird immer aktueller.
YouTuber filmen ihr Leben in DailyVlogs. In dem Buch "The mobile wave" von Michael Saylor, sagt der Autor, dass im Jahr 2010 76% der Mobilnutzer ihr Handy für Fotos benutzen. Persönlich umarme ich meine Kamera und schaue skeptisch auf mein Handy.
Natürlich werden solche Shows Großteils zur Unterhaltung produziert und ausgestrahlt und persönlich denke ich, dass es auch ab und zu okay ist, sich sowas anzusehen.
Das Gewinnspiel
Na, seid ihr neugierig auf das Buch geworden? Dann könnt ihr eure Chance auf einige schöne Preise
nutzen.
1. Preis: Signiertes Taschenbuch mit diversen Goodies (Plakat und Lesezeichen)
2. Preis: eBook mit diversen Goodies (Notizbuch und Lesezeichen)
3. Preis: Exklusiver Whatsapp-Chat mit der Autorin plus Prinzessinen-Paket
nutzen.
1. Preis: Signiertes Taschenbuch mit diversen Goodies (Plakat und Lesezeichen)
2. Preis: eBook mit diversen Goodies (Notizbuch und Lesezeichen)
3. Preis: Exklusiver Whatsapp-Chat mit der Autorin plus Prinzessinen-Paket
Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet mir einfach folgende Frage:
Könntet ihr euch vorstellen, einen ganzen Tag von Kameras begleitet zu werden?
Pro Tag könnt ihr ein Los sammeln.
Ausgelost wird unter allen, die bis zum 31.12 um 23:59 kommentiert haben.
Teilnahmebedingungen
- Ihr müsst entweder 18 Jahre alt sein oder eine Einverständniserklärung eurer Eltern/Sorgeberechtigten besitzen
- Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
- Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
- Keine Haftung für den Postversand
- Versand der Gewinne innerhalb von Deutschland, Österreich und Schweiz
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 7 Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
- Das Gewinnspiel läuft vom 18.12. bis zum 31.12.2016 um 23:59 Uhr.
- Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 03.01.2017 auf allen Blogs.
- Wer die Kommentarfunktion der einzelnen Blogs nicht nutzen kann oder möchte, kann seine Antwort per E-Mail an nomefri@gmail.com senden
- Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
- Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
- Keine Haftung für den Postversand
- Versand der Gewinne innerhalb von Deutschland, Österreich und Schweiz
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 7 Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
- Das Gewinnspiel läuft vom 18.12. bis zum 31.12.2016 um 23:59 Uhr.
- Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 03.01.2017 auf allen Blogs.
- Wer die Kommentarfunktion der einzelnen Blogs nicht nutzen kann oder möchte, kann seine Antwort per E-Mail an nomefri@gmail.com senden
Huhu!
AntwortenLöschenNein, dass kann ich mir nicht vorstellen, da ich total Kamerascheu bin. Man sagt ja immer, irgendwann hat man sie vergessen, aber ich könnte das glaube ich nicht. Danke für den tollen Tourstart.
LG
Sarah
Hallöchen :)
AntwortenLöschenDas war echt ein interessanter Toureinstieg, Reality Shows scheint es ja wirklich an jeder Ecke zu geben - so trashig manche auch sind, gibt es aber auch andere, die echt interessant sind. Ich denke aber nicht, dass ich gut damit umgehen könnte, wenn ich dauernd die Kameras um mich herum hätte. Ich bin nicht so gut darin, mein ganzes Leben ins Rampenlicht zu stellen und brauche meine Privatsphäre. Außerdem geht es eigentlich niemanden was an, wie langweilig ich auf der Couch sitze und lese :D
Liebe Grüße,
Klaudia
Nein, das wäre nichts für mich. Dafür wäre ich zu schüchtern und wahrscheinlich würde es mich auch nerven.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Hallo :)
AntwortenLöschenIch muss sagen, dass das eher nichts für mich wäre. Ich würde mich unwohl fühlen und wüsste nicht, wie ich mich verhalten soll.
Ich wünsche dir einen schönen vierten Advent!
Liebe Grüße
Nein ich könnte mir das nicht vorstellen. Man weiß ja auch nicht, wie man später dargestellt wird. Es kann ja schnell was aus dem Zusammenhang gerissen werden, was man gar nicht so gemeint hat. Außerdem glaube ich, dass man auch gar nicht richtig man selbst sein kann, wenn man ständig von einer Kamera begleitet wird
AntwortenLöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenSchöner Beitrag. :) Und ein interessantes Buch.
Also ich könnte mir das nicht vorstellen. Ich bin ein Mensch der es hasst im Mittelpunkt zu stehen. Da würde ich wohl eingehen. Und es gibt Dinge die sollten einfach privat bleiben. Kann es nicht verstehen. Wie man sein Leben so verkaufen kann. Und sind die Menschen dann wirklich so oder einfach nur gute Schauspieler?
Lg Tina
Nein. Nie im Leben. Ich bin zum einen auch nicht der Mensch der gerne die Aufmerksamkeit anderer auf sich zieht.. Und was bitte schön geht Fremde mein Privatleben an?? Da gibt es zwei Dinge die ich nicht verstehe zum einen wie kann man wollen das andere Einblick in deren Privatleben zugeben.. Und/Oder warum soll ich mir deren Privatleben anschauen?? Mich interessiert es nicht was sie zum Abendbrot essen oder wann sie sich die Nase schnauben..
AntwortenLöschenLG
cassie.blatt@gmail.com
Hallo! Also ich kann mir das nicht wirklich vorstellen und denke, dass das ziemlich nervig und anstrengend ist. Ich stehe nicht gerne im Mittelpunkt und ich lege Wert auf eine gewisse Privatsphäre, daher wäre das wohl das blanke Horrorszenario für mich.
AntwortenLöschenLG Jessy
Danke für den schönen Beitrag. :-)
AntwortenLöschenUnd: Oh Gott Nein!!!! Ich könnte mir niemals vorstellen, mein Leben vor der Öffentlichkeit auszubreiten. Es wäre für mich die Hölle, ständig von Kameras begleitet zu werden. Vor allem bei so intimen Momenten wie einer Geburt als schlimmstes Beispiel, will man doch keine wildfremden Menschen dabei haben und schon gar keine Zuschauer vor den Bildschirmen.
Liebe Grüße
Nein, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Ich bin kamerascheu und steh nicht gern im Mittelpunkt.
AntwortenLöschenLG Martina
Hallo !
AntwortenLöschenMmmh.. Eigentlich könnte ich es mir sehr gut vorstellen, wenn es nur ein einziger Tag ist.
Dennoch würde ich es vorziehen nicht ständig gefilmt zu werden
Lg Meliha (melsabi.blogspot.de)
Hi,
AntwortenLöschenvorstellen kann ich es mir nicht. Glücklicherweise ist es nicht üblich, dass jeder durchgehend unter der Beobachtung der Öffentlichkeit steht. Alles andere stelle ich mir grauenhaft vor. Zumal es mehr um Skandale als um positives Berichten geht.
huhu
AntwortenLöscheneig schon nur würde das keinen interessieren da ich den tag über lese hihi ich glaub das wird auf die dauer langweilig :D
Hallo,
AntwortenLöschennein, das wäre nichts für mich, da würde ich mich viel zu beobachtet fühlen, was ich unangenehm finden würde...
LG